Beste Zeit für einen Besuch in Ljubljana

Ljubljana gehört zweifellos zu den Städten mit dem einzigartigsten Charme, die Sie jemals besuchen werden. Diese kleine und doch lebendige, entspannte und doch moderne europäische Hauptstadt hat alle Vorzüge einer Großstadt.

Schnelle Links

Unter
Ivana Bole
Veröffentlicht: 06/04/2021
Aktualisiert: 12/04/2022

Ljubljana gehört zweifellos zu den Städten mit dem einzigartigsten Charme, die Sie jemals besuchen werden. Diese kleine und doch lebendige, entspannte und doch moderne europäische Hauptstadt hat alle Vorzüge einer Großstadt, ist aber dennoch sehr überschaubar und ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Erkundung des weiteren Sloweniens.

Um ehrlich zu sein, ist Ljubljana, wie Slowenien selbst, das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel. Es gibt immer viele spannende Dinge, die man tun kann und interessante Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Das hängt natürlich von den individuellen Vorlieben ab, und es ist gut zu wissen, was man je nach Jahreszeit erwarten kann.

Obwohl wir Ihnen empfehlen, Ljubljana zu jeder Jahreszeit zu besuchen, haben wir dennoch einen kurzen Überblick über die Besonderheiten der Stadt im Laufe des Jahres erstellt, der Ihnen bei der Entscheidung helfen soll, wann die beste Zeit für einen Besuch in Ljubljana ist.

Prešeren-Platz mit der rosa Kirche, der Hauptplatz von Ljubljana
Hauptplatz von Ljubljana

Ljubljana's Klima

Ljubljana liegt strategisch günstig in einem Becken am Rande der Alpen und hat eine nahezu perfekte zentrale Lage, die als Kreuzung zu anderen wichtigen Regionen Sloweniens fungiert, was bedeutet, dass die Stadt von den vier vorherrschenden Mikroklimata des Landes beeinflusst wird.

Meteorologisch gesehen herrscht in Ljubljana ein ozeanisches Klima, das an eine feucht-subtropische Klimazone mit kontinentalen Merkmalen wie warmen bis heißen Sommern und mäßig kalten Wintern grenzt.

Frühling in Ljubljana Drei Brücken
Frühling in Ljubljana

Temperatur

Aufgrund der bereits erwähnten Lage können die Durchschnittstemperaturen in Ljubljana drastisch schwanken und sind daher schwer vorherzusagen. Im Vergleich zu anderen beliebten Reisezielen auf der ganzen Welt ist Ljubljana jedoch für seine sehr angenehmen Temperaturen bekannt. Wenn Sie nach der wärmsten Zeit für einen Besuch in Ljubljana suchen, sind Juni, Juli und August die sichersten Monate. Juli und August sind die wärmsten Monate mit Tageshöchstwerten zwischen 25 und 30 °C, wobei die Temperaturen nachts selten unter 16,9 °C fallen. Dagegen ist der Januar der kälteste Monat mit Temperaturen um 0 °C (32 °F).

Kind hat Spaß beim Betrachten von Regenstiefeln in Ljubljana
Straßen von Ljubljana

Niederschlag

Die Niederschläge sind relativ gleichmäßig über die vier Jahreszeiten verteilt, wobei Winter und Frühling überraschenderweise sogar etwas trockener sein können als Sommer und Herbst. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 1.400 mm, womit Ljubljana eine der feuchtesten europäischen Hauptstädte ist. Von Mai bis September treten häufig Gewitter auf, die mitunter recht heftig ausfallen können. Mit Schnee ist von Dezember bis Februar (oder später) zu rechnen, aber die Schneefälle haben in den letzten Jahren deutlich abgenommen. Aufgrund der großen Sumpfgebiete in der Umgebung und der anhaltenden Temperaturinversion ist Ljubljana für seinen Nebel bekannt (durchschnittlich 64 Nebeltage pro Jahr), vor allem im Herbst und Winter.

Ljubljana im Winter
Ljubljana im Winter

Beste Reisezeit für Ljubljana nach Monat

Ljubljana im Dezember

Wenn Sie in Ljubljana ein Wintermärchen erleben wollen, dann ist der Dezember definitiv der schönste Monat des Jahres. Ljubljanas verrückte Lichtdekorationen sind wahre Kunstinstallationen, an denen man sich nie satt sehen kann. Jedes Jahr gibt es ein anderes Thema, und die Straßen und Plätze verwandeln sich in prächtige Schauplätze für die verschiedensten Veranstaltungen. Die Weihnachtsmärkte sind im Dezember in Ljubljana eine große Sache. Die Temperaturen sind niedrig, aber die Stimmung ist gut. Und das gilt auch für die Preise. Die Hochsaison im Winter bedeutet, dass Sie Ihren Urlaub im Voraus buchen sollten, denn die Unterkünfte sind schnell ausgebucht.

Ljubljana Weihnachtsbeleuchtung
Ljubljana Weihnachtsbeleuchtung

Ljubljana im Januar

Im Januar gibt es weniger Touristen, eine größere Chance auf Schnee und günstigere Unterkünfte und Aktivitäten. Sie können Schlittschuhlaufen, Skifahren, Schlittenfahren oder Skiveranstaltungen in den Bergen besuchen. Außerdem können Sie dann andere beliebte Attraktionen besuchen, wie zum Beispiel Höhle von Postojna oder Bleder Seeoder um die weniger überlaufenen Sehenswürdigkeiten und Museen der Hauptstadt zu besuchen.

Insel Bled Lake im Winter
Die Insel Bled im Winter

Ljubljana im Februar  

Im Februar ist es noch kälter, aber das hält Ljubljana nicht davon ab, ein beliebtes Reiseziel zu sein. Es mag unwahrscheinlich klingen, aber der Februar ist bei ausländischen Besuchern sehr beliebt. Der 8. Februar ist der Nationale Tag der Kultur, und Museen, Galerien und andere kulturelle Einrichtungen sind kostenlos.

Der heidnische slowenische Karneval im Stil von Halloween, genannt Pust, findet im ganzen Land statt, und in Ljubljana kann man einen Faschingsumzug im Stadtzentrum erleben.  

Berühmte slowenische traditionelle Faschingsmasken kurent
Karneval in Slowenien

Ljubljana im März  

Im März beginnt der Frühling in Ljubljana zu erwachen. Das Wetter wird wärmer, die Tage länger, und die eigentliche Touristensaison ist noch weit genug entfernt, um ein weniger überfülltes Ljubljana zu genießen. Im März regnet es nicht mehr so viel, so dass die Sehenswürdigkeiten in Ljubljana und Umgebung hervorragend zu besichtigen sind. Die Menschen bevölkern die Straßen, der Markt Open Kitchen ist geöffnet, und die Parks laden zum Verweilen ein. Skifahren steht nach wie vor auf dem Programm, ebenso wie große Skiveranstaltungen wie das Weltcupfinale im Skispringen in Kranjska Gora, die beide nur einen Steinwurf von Ljubljana entfernt sind.

Offene Küche in Ljubljana
Offene Küche in Ljubljana

Ljubljana im April  

Der Frühling ist da! Das Osterfest und verschiedene andere Feste in und um Ljubljana stehen im Mittelpunkt. Das Wetter ist wärmer, aber unberechenbar. Nässe ist keine Seltenheit, deshalb sollten Sie immer genug einpacken. Wandern, Radfahren Und in Ljubljanas nächstgelegenem Skigebiet Krvavec herrschen bis weit in den April hinein ausgezeichnete Skibedingungen. Zufälligerweise ist der April auch der Monat mit der geringsten Luftfeuchtigkeit, so dass ein Spaziergang durch unsere Hauptstadt sehr einladend wird.   

Stadtzentrum von Ljubljana
Stadtzentrum von Ljubljana

Ljubljana im Mai  

Der Mai ist in Ljubljana ein Vorzeigemonat mit schönem Wetter und milden Temperaturen. Die nahe gelegenen Gebirgsregionen sind dann besser zugänglich. Das ganze Land öffnet sich, und Ljubljana, die grünste Hauptstadt Europas, steht in dieser Vorweihnachtszeit in voller Blüte. Das Arboretum am Stadtrand von Ljubljana ist daher ein Muss, ebenso wie die botanischen Gärten und die zahlreichen Parks von Ljubljana. Sie können auch den 35 km langen Rundweg "Walk along the Wire" begehen, eine jährliche Veranstaltung zum Gedenken an die Besetzung von Ljubljana im Zweiten Weltkrieg. Dies ist wahrscheinlich die beste Möglichkeit, den kleinen, aber vielseitigen Charakter Ljubljanas aus verschiedenen Blickwinkeln zu erleben.

Tivoli Park Ljubljana
Tivoli Park Ljubljana

Ljubljana im Juni  

Im Juni klopft der Sommer an die Tür von Ljubljana. Die Hitze ist da! Die Temperaturen steigen stetig an und das Wetter ist schön. Im Juni können Sie bereits Ihre Ljubljana-Reise buchen. Ferien und Unterkünfte im Voraus. Es ist ratsam, vor Ende der Schulzeit Vorkehrungen zu treffen (3rd Woche im Juni), denn als Ausgangspunkt für die Erkundung Sloweniens sollten Besucher von Ljubljana auch die Höhepunkte vor der Sommersaison. Im Juni finden in Ljubljana das Jazz-Festival, der Beginn des Ljubljana-Festivals und andere Veranstaltungen statt, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.

Promenade von Ljubljana am Fluss
Promenade von Ljubljana am Fluss

Ljubljana im Juli  

Der erste heiße Monat ist da. Obwohl viele Einheimische in die Berge oder an die kroatische Küste abwandern, ist im Juli in Ljubljana immer noch viel los. Am Flussufer wimmelt es nur so von Touristen, und auf jeder größeren Straße und jedem Platz in Ljubljana ist etwas los. Aber wenn Ihnen der Trubel zu viel wird, können Sie sich jederzeit in die herrliche Landschaft Ljubljanas zurückziehen. Ländliche Gebiete mit üppigen Wäldern und malerischen Dörfern sind nur eine Fahrradtour entfernt.

Fahrradtour durch die Altstadt von Ljubljana
Ljubljana Fahrradtour

Ljubljana im August  

Der August ist ein weiterer heißer Monat in Ljubljana, aber auch anfällig für einige Regenschauer und Sommergewitter. Die Berge rufen um diese Jahreszeit, und viele Einheimische folgen diesem Ruf. Aber die Preise steigen und die Unterkünfte werden knapp, da Ljubljana zu einem Durchgangsziel für europäische Touristen wird, die auf ihrem Weg zur Küste hier einen Zwischenstopp einlegen. Ein Aufenthalt in Ljubljana im August bietet Ihnen viele Möglichkeiten für einen Aufenthalt im Freien. Aktivitäten und Gelegenheiten, sich in den lebhaften Cafés und auf den offenen Märkten zu treffen. Ein weiterer Trend, der sich im Juli fortsetzt, sind die Musikfestivals, bei denen man sich so richtig austoben kann.

Musiker in Ljubljana
Musiker in Ljubljana

Ljubljana im September   

Die Kinder sind wieder in der Schule und das Wetter in Ljubljana und in den Bergen ist noch angenehm und stabil, ohne die sporadischen Sommergewitter. Da die Zahl der Touristen deutlich zurückgegangen ist, ist der September ideal zum Wandern und Bergsteigen, Radfahrenusw., und das Sightseeing in der Umgebung von Ljubljana wird weniger hektisch, und auch die Preise für Unterkünfte beginnen stetig zu sinken.   

Wandern in den Alpen

Ljubljana im Oktober   

Das Wetter kühlt ab und der Herbst hält in Ljubljana in all seinen schönen Farben Einzug. Aufgrund des milden Wetters ist der Oktober in Ljubljana auch der belebteste Monat. Aber packen Sie einen Regenschirm ein, denn der Oktober ist der feuchteste Monat. Die Attraktionen der Stadt lassen sich jedoch viel leichter besichtigen, wenn die Touristenmassen des Sommers ausbleiben, was den Oktober zur besten Zeit für einen Besuch in Ljubljana macht. Die Weinlese beginnt und der Wein wird bei zahlreichen interessanten Veranstaltungen ausgeschenkt. Der Ljubljana-Marathon beginnt und das Festival des slowenischen Films ist eröffnet.

Panorama von Ljubljana im Herbst
Panorama von Ljubljana im Herbst

Ljubljana im November

Der November ist kalt, aber ruhig. Zu dieser Zeit ist Ljubljana am wenigsten überlaufen und am günstigsten. Am St.-Martins-Tag werden an den Straßenständen von Ljubljana köstliche Weine angeboten, und überall finden Festivals statt, darunter die Weinstraße von Ljubljana, auf der sich Einheimische und Touristen bei einem ein leckeres Glas Wein. An Allerheiligen werden die Friedhöfe beleuchtet, um eine friedliche, spirituelle Atmosphäre zu schaffen. 

Weinverkostung Ljubljana
Weinverkostung

Bist du bereit für die Zeit deines Lebens?

Über den Autor
Ivana Bole
Eine leidenschaftliche Botschafterin Sloweniens, die die Natur, die Kultur und das Reisen liebt. Ihre unersättliche Neugierde macht sie mit allerlei Wissenswertem vertraut und sie liebt es, lokale Legenden und Geschichten zu erzählen. Sie ist immer bereit, die Extrameile zu gehen, um Ihre Reise nach Slowenien zu etwas ganz Besonderem zu machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Andere Blogbeiträge
Das Angebot an so vielen verschiedenen Angelabenteuern in einem so kleinen Gebiet ist ein riesiger Vorteil, und wenn Sie Ihren Angelurlaub mit einer Besichtigung von Sehenswürdigkeiten verbinden, haben Sie wirklich...
3 Minuten lesen
Kurze Antwort: Ja, Slowenien ist super sicher. Längere Antwort: Sicherheit und das Gefühl der Sicherheit im Allgemeinen ist einer der wichtigsten Aspekte des Reisens, finden Sie nicht auch?
4 Minuten lesen
Wenn Sie auf der Suche nach Vielfalt an den richtigen Stellen sind, sollten Sie unbedingt nach Ljubljana reisen.
5 Minuten lesen
Slovenia Holidays Logo
Wir bieten die größte Vielfalt an Ferien in Slowenien. Von Aktiv- und Abenteuerpaketen bis hin zu organisierten Reisen mit Outdoor-Aktivitäten, von Familienurlauben und entspannten Städtereisen bis hin zu Luxus- und maßgeschneiderten Reisen. Was auch immer Sie bevorzugen, Slovenia Holidays hat die besten geführten und selbstgeführten Touren für Sie.

© Copyright by Slowenien Ferien