
Beste Reisezeit für Ljubljana
Die slowenische Hauptstadt Ljubljana ist zu jeder Jahreszeit schön. Finden Sie heraus, welche Ihnen am besten gefällt, und entdecken Sie, wann die beste Zeit für einen Besuch in Ljubljana ist.

Blog veröffentlicht Juli 3, 2025
Bearbeitet August 7, 2025
Ljubljana gehört zweifellos zu den charmantesten Städten, die Sie je besuchen werden. Diese kleine, aber lebendige, entspannte und moderne europäische Hauptstadt hat alle Vorteile einer Großstadt, während sie außergewöhnlich einfach zu navigieren ist und ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Erkundungen in ganz Slowenien darstellt.
Um ehrlich zu sein, ist Ljubljana wie Slowenien selbst ein Top-Reiseziel, das das ganze Jahr über besucht werden kann. Es gibt immer viele aufregende Aktivitäten und interessante Sehenswürdigkeiten zu bewundern. Es hängt natürlich von den individuellen Vorlieben ab, daher ist es schön zu wissen, was man je nach Jahreszeit erwarten kann.
Obwohl wir Ihnen dringend empfehlen, Ljubljana in jeder Jahreszeit zu besuchen, haben wir dennoch einen kurzen Überblick über die Merkmale der Stadt im Laufe des Jahres erstellt, der Ihnen helfen wird, zu entscheiden, wann die beste Zeit für Ihren Besuch in Ljubljana ist.

Das Klima in Ljubljana
Ljubljana liegt strategisch in einem geräumigen Becken am Fuße der Alpen und hat eine nahezu perfekte zentrale Lage, die als Kreuzung zu anderen wichtigen Regionen Sloweniens fungiert, was bedeutet, dass sie von den vier vorherrschenden Mikroklimata des Landes beeinflusst wird.
Meteorologisch gesehen hat Ljubljana ein ozeanisches Klima, das an eine feucht-subtropische Klimazone mit kontinentalen Eigenschaften grenzt, wie warme bis heiße Sommer und mäßig kalte Winter.

Temperatur
Aufgrund der oben genannten Lage können die Durchschnittstemperaturen in Ljubljana stark variieren und sind daher schwer vorherzusagen. Dennoch ist Ljubljana im Vergleich zu beliebten Touristenzielen weltweit bekannt für sehr angenehme Temperaturen.
Wenn Sie die wärmste Zeit für einen Besuch in Ljubljana suchen, sind Juni, Juli und August Ihre sicherste Wahl. Juli und August sind die wärmsten Monate mit täglichen Höchstwerten zwischen 25 und 30 °C (77 und 86 °F), wobei die Temperaturen nachts selten unter 16,9 °C (62,4 °F) fallen. Auf der anderen Seite ist der Januar der kälteste Monat, in dem die Temperaturen meist um 0 °C (32 °F) liegen.

Niederschlag
Der Niederschlag ist relativ gleichmäßig über die vier Jahreszeiten verteilt, doch überraschenderweise können Winter und Frühling sogar etwas trockener sein als Ljubljana im Sommer und Herbst. Der jährliche Niederschlag beträgt etwa 1.400 mm (55 Zoll), was Ljubljana zu einer der nassesten europäischen Hauptstädte macht. Gewitter sind von Mai bis September häufig und können gelegentlich recht heftig sein.
Schnee kann von Dezember bis Februar (oder später) erwartet werden, aber der Schneefall hat in den letzten Jahren erheblich abgenommen. Aufgrund der großen Moorgebiete in der Umgebung und der anhaltenden Temperaturinversion ist Ljubljana bekannt für seinen Nebel (durchschnittlich 64 Nebeltage pro Jahr), hauptsächlich im Herbst und Winter.

Die beste Zeit für einen Besuch in Ljubljana nach Monat
Ljubljana im Dezember
Wenn Sie ein Wintermärchen in Ljubljana erleben möchten, ist Dezember definitiv der fröhlichste Monat des Jahres. Die verrückten Lichtdekorationen Ljubljanas sind wahre Kunstinstallationen, an denen Sie sich niemals sattsehen werden. Jedes Jahr gibt es ein anderes Thema, und die Straßen und Plätze verwandeln sich in wunderschöne Freiluftveranstaltungsorte für verschiedene Arten von Events.
Weihnachtsmärkte sind im Dezember in Ljubljana ein großes Thema. Die Temperaturen sind niedrig, aber die Stimmung ist hoch. Und die Preise auch. Die Hochsaison im Winter bedeutet, dass Sie Ihren Urlaub im Voraus buchen sollten, da die Unterkünfte schnell ausgebucht sind.

Ljubljana im Januar
Der Januar ist geprägt von weniger Touristen, einer größeren Chance auf Schnee sowie günstigeren Unterkünften und Aktivitäten. Sie können Eislaufen, Skifahren, Rodeln oder an Ski-Events in den Bergen teilnehmen. Es macht auch den Besuch anderer beliebter Attraktionen, wie der Postojna-Höhle oder dem Bleder See, die beide nur eine kurze Autofahrt entfernt sind, einfacher, oder die weniger überfüllten Sehenswürdigkeiten und Museen in der Hauptstadt zu genießen.

Ljubljana im Februar
Der Februar ist noch kälter, aber das hält Ljubljana nicht davon ab, ein heißes Ziel zu sein. Es mag unwahrscheinlich klingen, aber der Februar ist bei ausländischen Besuchern recht beliebt. Der 8. Februar ist der nationale Kulturtag, und Museen, Galerien und andere kulturelle Institutionen sind kostenlos.
Der heidnische Karneval im Halloween-Stil namens Pust findet im ganzen Land statt, und Ljubljana ist ein großartiger Ort, um eine Mardi-Gras-Prozession im Stadtzentrum zu sehen.

Ljubljana im März
Im März beginnt der Frühling in Ljubljana zu erwachen. Das Wetter wird wärmer, die Tage länger, und die eigentliche Touristensaison ist noch weit genug entfernt, damit Sie Ljubljana weniger überfüllt genießen können. Der März ist nicht so regnerisch, sodass Sightseeing in Ljubljana und Umgebung hervorragend ist. Die Menschen wagen sich auf die Straßen, der Open Kitchen Food Market hat geöffnet, und die Parks werden einladender.
Skifahren steht weiterhin auf dem Programm, ebenso wie große Ski-Events, wie der Vitranc-Cup bei den Weltmeisterschaften im Skispringen in Kranjska Gora, die beide nur einen Steinwurf von Ljubljana entfernt sind.

Ljubljana im April
Der Frühling ist da! Die Osterfeierlichkeiten und verschiedene andere Feste in und um Ljubljana stehen im Mittelpunkt. Das Wetter ist wärmer, aber unberechenbar. Nasse Phasen sind häufig, daher sollten Sie immer genug von allem einpacken. Wandern, Radfahren und Wasseraktivitäten können ohne Menschenmengen genossen werden, und das nächstgelegene Skigebiet Krvavec hat normalerweise bis weit in den April hervorragende Skibedingungen. Zufälligerweise ist April auch der am wenigsten feuchte Monat, und ein Spaziergang durch unsere Hauptstadt wird sehr einladend.

Ljubljana im Mai
Der Mai in Ljubljana ist ein Vorzeigemonat mit tollem Wetter und milden Temperaturen. Die nahegelegenen Bergregionen werden zugänglicher. Tatsächlich öffnet sich das ganze Land, und Ljubljana, die grünste Hauptstadt Europas, blüht in dieser Vor-Hochsaison auf. Das Arboretum am Stadtrand von Ljubljana ist daher ein Muss, ebenso wie die botanischen Gärten und zahlreichen Parks von Ljubljana.
Sie können auch den 35 km langen Rundweg namens „Walk along the Wire“ erkunden, eine jährliche Veranstaltung zur Erinnerung an die Besetzung Ljubljanas im Zweiten Weltkrieg. Es ist wahrscheinlich der beste Weg, um den kleinen, aber vielseitigen Charakter Ljubljanas aus verschiedenen Perspektiven zu erleben.

Ljubljana im Juni
Der Sommer klopft im Juni an die Tür Ljubljanas. Die Hitze ist da! Nun, die Temperaturen steigen stetig und das Wetter ist angenehm. Der Juni ist bereits die Zeit, um Ihren Ljubljana Urlaub und Unterkünfte im Voraus zu buchen. Es ist ratsam, Vorkehrungen vor dem Ende der Schule (3. Woche im Juni) zu treffen, denn als Sprungbrettstadt zur Erkundung Sloweniens sollten Besucher in Ljubljana in Betracht ziehen, die Highlights des Landes vor der Sommersaison zu entdecken.
Was Veranstaltungen betrifft, so begrüßt Ljubljana im Juni das Jazzfestival und den Beginn des Ljubljana Festivals sowie andere lebhafte Ereignisse, die Sie nicht verpassen möchten.

Ljubljana im Juli
Der erste heiße Monat ist hier. Obwohl viele Einheimische in die Berge oder an die kroatische Küste ziehen, ist der Juli in Ljubljana immer noch sehr belebt. Erwarten Sie, dass die Uferstraße mit Touristen überfüllt ist und auf jeder wichtigen Straße und jedem Platz in Ljubljana etwas los ist. Aber wenn der Trubel zu viel wird, können Sie sich immer in die wunderbare Landschaft Ljubljanas zurückziehen. Ja, ländliche Gebiete mit üppigen Wäldern und malerischen Dörfern sind nur eine Radtour entfernt.

Ljubljana im August
Ein weiterer heißer Monat in Ljubljana, der August ist auch anfällig für einige zufällige Regenschauer und Sommerstürme. Die Berge rufen zu dieser Jahreszeit, und viele Einheimische folgen diesem Ruf. Aber die Preise steigen und die Unterkünfte werden knapp, da Ljubljana zu einem Transitort für Wellen europäischer Touristen wird, die hier auf dem Weg zur Küste Halt machen.
Ein Aufenthalt in Ljubljana im August bietet Ihnen eine Vielzahl von Outdoor- Aktivitäten und Möglichkeiten, in den lebhaften Cafés und auf den offenen Märkten zu mingeln. Musikfestivals sind ein weiterer Trend, der aus dem Juli übernommen wurde, also seien Sie bereit, sich zu amüsieren.

Ljubljana im September
Die Kinder sind wieder in der Schule und das Wetter ist immer noch angenehm und stabil in Ljubljana und den Bergen ohne die sporadischen Sommerstürme. Mit der Anzahl der Touristen, die erheblich zurückgeht, ist der September perfekt zum Wandern und Bergsteigen, Radfahren usw., und das Sightseeing in Ljubljana wird weniger hektisch, und die Unterkunftspreise beginnen ebenfalls ihren stetigen Rückgang.

Ljubljana im Oktober
Das Wetter beginnt kühler zu werden und der Herbst zieht mit all seinen schönen Farben in Ljubljana ein. Aufgrund der günstig milden Wetterbedingungen ist der Oktober in Ljubljana auch der geschäftigste Monat. Aber packen Sie einen Regenschirm ein, denn der Oktober ist der nasseste Monat.
Das gesagt, ist der Besuch der Sehenswürdigkeiten der Stadt viel einfacher ohne die Sommermassen von Touristen, was den Oktober zur ultimativen Zeit macht, um Ljubljana zu besuchen. Die Traubenernte beginnt und Wein wird bei zahlreichen interessanten Veranstaltungen serviert. Der Ljubljana Marathon beginnt und das Festival des slowenischen Films ist eröffnet.

Ljubljana im November
Der November ist kalt, aber ruhig. Es ist die Zeit, in der Ljubljana am wenigsten überfüllt und am erschwinglichsten ist. Der St. Martins-Tag bringt köstliche Weine zu den Straßenständen und überall finden Festivals statt, einschließlich der Ljubljana-Weinstraße, wo Einheimische und Touristen bei einem leckeren Glas Wein zusammenkommen. Allerheiligentag erleuchtet die Friedhöfe und schafft eine friedliche spirituelle Atmosphäre.

Die slowenische Hauptstadt Ljubljana ist zu jeder Jahreszeit schön. Finden Sie heraus, welche Ihnen am besten gefällt, und entdecken Sie, wann die beste Zeit für einen Besuch in Ljubljana ist.
5 Minuten lesen
Mehr lesenReisen Sie gerne allein? Großartig! Slowenien ist ein fantastisches, angstfreies Reiseziel für Alleinreisende.
5 Minuten lesen
Mehr lesenEntdecken Sie den Schmelztiegel alles Slowenischen, wo die einzigartige Vielfalt des Landes zusammenfließt und erstrahlt, bei einem Städtetrip nach Ljubljana.
5 Minuten lesen
Mehr lesenMajestätische Berge, Seen und Flüsse, warmes Meer, geheimnisvolle Höhlen und interessante Städte sind nur einige der vielen Orte, die Sie 2025 während Ihres Urlaubs in Slowenien erwarten!
5 Minuten lesen
Mehr lesenFür ein unvergessliches Erlebnis umgeben von den Riesen des Himalayas, kommen Sie zum Trekking nach Nepal.
5 Minuten lesen
Mehr lesenSo viele verschiedene Angelabenteuer in einem so kleinen Gebiet anzubieten, ist ein großer Vorteil, und einige unglaubliche Sehenswürdigkeiten zu Ihren Angelurlauben hinzuzufügen, bietet Ihnen wirklich ein fantastisches Reiseziel, das Sie einfach besuchen müssen!
5 Minuten lesen
Mehr lesenFinden Sie heraus, was Slowenien zu einem der sichersten Länder der Erde macht, was es super sicher für Ihre Urlaubsreise macht.
5 Minuten lesen
Mehr lesenFinden Sie heraus, welche die Top-Attraktionen in Ljubljana sind, die jeder Reisende, der in der slowenischen Hauptstadt Halt macht, selbst sehen muss.
5 Minuten lesen
Mehr lesenAls ein Land mit unglaublicher natürlicher Vielfalt ist Slowenien auch die Heimat vieler wunderbarer Städte und Orte. Dies sind die besten, die Sie bei Ihrem nächsten Urlaub hier besuchen sollten.
5 Minuten lesen
Mehr lesenDie warme Adriaküste, sonnenverwöhnte Berggipfel und erfrischende Flüsse – Slowenien ist im Sommer ein Paradies auf Erden und heißt Sie mit offenen Armen willkommen!
5 Minuten lesen
Mehr lesen