
Ist Slowenien sicher?
Finden Sie heraus, was Slowenien zu einem der sichersten Länder der Erde macht, was es super sicher für Ihre Urlaubsreise macht.
- Slowenien belegt den 5. Platz unter den sichersten Ländern der Erde
- Slowenien lässt Sie überall sicher fühlen
- Reisehinweise und -beschränkungen für Slowenien
- Slowenien ist LGBTQ+-freundlich und die Geschlechtergleichheit nimmt zu
- Religionsfreiheit in Slowenien
- Gesunder Menschenverstand ist das wichtigste Abschreckungsmittel
- Mit uns zu reisen bedeutet, dass Sie in sicheren Händen sind

Blog veröffentlicht Juli 3, 2025
Bearbeitet Juli 3, 2025
Kurzantwort: Ja, Slowenien ist super sicher.
Längere Antwort: Sicherheit und das Gefühl von Geborgenheit sind im Allgemeinen eines der wichtigsten Aspekte des Reisens, oder nicht?
Um Ihnen die Sorgen zu nehmen, wird dieser Beitrag die Hauptgründe darlegen, warum Ihre Slowenien-Urlaube die sichersten sind.
Slowenien belegt den 5. Platz unter den sichersten Ländern der Erde
Slowenien hat sich seit Jahrzehnten an die Spitze der „sichersten Länder der Welt“-Liste bewegt. Heute rangiert Slowenien im Global Peace Index tatsächlich sehr hoch; genau auf Platz 5 im Jahr 2021. Dies umfasst unangenehme Dinge wie alle Arten von Kriminalität und Terrorismusraten.
Der Bericht, der vom Institut für Wirtschaft und Frieden veröffentlicht wurde und 163 Länder umfasst, definiert Sicherheit als: „gemäß nationalen und internationalen Konflikten, dem Grad an Harmonie oder Uneinigkeit im Land und Indikatoren, die mit Militarisierung in Zusammenhang stehen“. Slowenien schneidet dabei erstaunlich gut ab. Und es ist kein Wunder: Wir bemühen uns, eine mitfühlende und einladende Gesellschaft auf allen Ebenen aufzubauen.
Slowenien lässt Sie überall sicher fühlen
Als kleines, sehr zugängliches Land ist das Reisen in Slowenien einfach und äußerst sicher. Egal, ob Sie alleine, mit der Familie oder in einer organisierten Gruppe von Mitreisenden unterwegs sind, Sie können sicher sein, dass das Gefährlichste die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie jedes Jahr nach Slowenien zurückkehren möchten.
Die größten Städte Sloweniens (Ljubljana, Maribor, Celje, Koper usw.) sind im Vergleich zu urbanen Zentren anderer europäischer Länder klein. Ein Spaziergang, Tag oder Nacht, wird als sicher angesehen. Es gibt eine vernachlässigbare Menge an Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl, und jegliche Art von Zwischenfällen mit Touristen ist praktisch nicht existent.
Slowenien ist auch ein angenehmes Ziel für alleinreisende Frauen, Menschen aller ethnischen und rassischen Hintergründe, sexuellen Orientierungen, Geschlechtsidentitäten usw.
Reisehinweise und -beschränkungen für Slowenien
Slowenien wurde als ein Ziel markiert, zu dem Bürger aus jedem Land reisen können. Die anhaltende COVID-Situation hat natürlich nicht notwendige Reisen eingeschränkt, daher raten wir allen ausländischen Reisenden nach Slowenien, sich zuerst bei der Botschaft ihres Landes zu erkundigen, bevor sie unser schönes Land besuchen.
Eine Anmerkung zu Einwanderungsfragen der slowenischen Regierung:
„Migration ist eine Lebensweise in der modernen Welt. Wie andere Mitgliedstaaten der Europäischen Union unterstützt Slowenien die Integration von Ausländern mit einer Aufenthaltserlaubnis. Slowenien hält sich an die Prinzipien und Werte von Gleichheit, Freiheit und gegenseitiger Zusammenarbeit. Da die persönlichen Umstände von Einwanderern unterschiedlich sind, widmen wir jedem Einzelnen besondere Aufmerksamkeit und Fürsorge. Wir fördern und erleichtern ihre Integration in das kulturelle, wirtschaftliche und soziale Leben.“
Slowenien ist LGBTQ+-freundlich und die Geschlechtergleichheit nimmt zu
Obwohl der Kampf um angemessene LGBTQ-Rechte noch lange nicht vorbei ist, wie es leider weltweit der Fall ist, hat Slowenien strenge Antidiskriminierungsgesetze in Bezug auf jegliche Art von Gewalt und Vorurteilen gegen die LGBTQ-Gemeinschaft. Gleichgeschlechtliche Partnerschaften haben die gleichen Rechte wie die Ehe, (vorerst) mit Ausnahme von gemeinsamer Adoption und In-vitro-Fertilisation.
Slowenien ist auch sehr engagiert, seine verbleibenden Probleme der Geschlechtergleichheit anzugehen. Frauen am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft insgesamt wurde ein größerer Schutz und eine bessere Vertretung ihrer Rechte gewährt, weshalb Slowenien die drittniedrigste Geschlechterlohndifferenz in der EU hat. Die Angleichung der Machtverhältnisse zwischen Frauen und Männern wird sowohl in staatlichen als auch in gesellschaftlichen Aktivitäten sehr ernst genommen.

Religionsfreiheit in Slowenien
Die Gesetze, die diesen Teil des slowenischen Lebens regeln, garantieren die Freiheit der religiösen Ausdrucksweise und ziehen eine klare Trennung zwischen Staat und Kirche. Religiöse Diskriminierung und Hass sind illegal. Religiöse Gruppen sind frei, (die meisten) ihrer spirituellen Rituale in Slowenien auszuüben.
Gesunder Menschenverstand ist das wichtigste Abschreckungsmittel
Obwohl Slowenien ein außergewöhnlich sicheres Reiseziel ist, versteht es sich von selbst, dass eine Prise guten alten gesunden Menschenverstandes definitiv zu Ihrem Sicherheitsniveau beiträgt. Grundsätzlich gelten die universellen Regeln des sozialen Verhaltens, die an jedem Ort, den Sie besuchen, anwendbar sind, auch für Slowenien.
Dinge wie das Aufbewahren Ihrer Reisedokumente, Geld, Kreditkarten, Handys und anderer Wertgegenstände bei sich oder an einem sicheren Ort. Wie bereits erwähnt, sind größere Städte wie unsere Hauptstadt Ljubljana sicher, um sich darin zu bewegen, aber das bedeutet nicht, dass Sie Ihr Glück herausfordern sollten, indem Sie in Gebiete zu weit vom Zentrum entfernt gehen. Straßenkluges Verhalten, wie nicht auf sich aufmerksam zu machen oder unnötiges Chaos zu verursachen, wird Sie immer sicher durchbringen.
Mit uns zu reisen bedeutet, dass Sie in sicheren Händen sind
Abgesehen davon, dass Slowenien ein so sicheres Reiseziel ist, ist Ihre Sicherheit bei der Buchung Ihres Urlaubs, Ausflugs oder der Teilnahme an jeglicher Art von Aktivität immer unsere oberste Priorität.
Egal, ob es sich um das Besteigen des Mt Triglav, Paragliding über den Bleder See oder Canyoning in einer engen Schlucht handelt – unsere erfahrenen Guides sorgen dafür, dass Sie sicher und wohlbehalten von Ihrem Abenteuer zurückkehren.
Die slowenische Hauptstadt Ljubljana ist zu jeder Jahreszeit schön. Finden Sie heraus, welche Ihnen am besten gefällt, und entdecken Sie, wann die beste Zeit für einen Besuch in Ljubljana ist.
5 Minuten lesen
Mehr lesenReisen Sie gerne allein? Großartig! Slowenien ist ein fantastisches, angstfreies Reiseziel für Alleinreisende.
5 Minuten lesen
Mehr lesenEntdecken Sie den Schmelztiegel alles Slowenischen, wo die einzigartige Vielfalt des Landes zusammenfließt und erstrahlt, bei einem Städtetrip nach Ljubljana.
5 Minuten lesen
Mehr lesenMajestätische Berge, Seen und Flüsse, warmes Meer, geheimnisvolle Höhlen und interessante Städte sind nur einige der vielen Orte, die Sie 2025 während Ihres Urlaubs in Slowenien erwarten!
5 Minuten lesen
Mehr lesenFür ein unvergessliches Erlebnis umgeben von den Riesen des Himalayas, kommen Sie zum Trekking nach Nepal.
5 Minuten lesen
Mehr lesenSo viele verschiedene Angelabenteuer in einem so kleinen Gebiet anzubieten, ist ein großer Vorteil, und einige unglaubliche Sehenswürdigkeiten zu Ihren Angelurlauben hinzuzufügen, bietet Ihnen wirklich ein fantastisches Reiseziel, das Sie einfach besuchen müssen!
5 Minuten lesen
Mehr lesenFinden Sie heraus, was Slowenien zu einem der sichersten Länder der Erde macht, was es super sicher für Ihre Urlaubsreise macht.
5 Minuten lesen
Mehr lesenFinden Sie heraus, welche die Top-Attraktionen in Ljubljana sind, die jeder Reisende, der in der slowenischen Hauptstadt Halt macht, selbst sehen muss.
5 Minuten lesen
Mehr lesenAls ein Land mit unglaublicher natürlicher Vielfalt ist Slowenien auch die Heimat vieler wunderbarer Städte und Orte. Dies sind die besten, die Sie bei Ihrem nächsten Urlaub hier besuchen sollten.
5 Minuten lesen
Mehr lesenDie warme Adriaküste, sonnenverwöhnte Berggipfel und erfrischende Flüsse – Slowenien ist im Sommer ein Paradies auf Erden und heißt Sie mit offenen Armen willkommen!
5 Minuten lesen
Mehr lesen