Product image 0
1/1

Praktische Informationen

Die neuesten Informationen zu den Reiseanforderungen und -beschränkungen aufgrund von COVID-19 sowie weitere praktische Informationen für den Besuch Sloweniens.

Sprache

Die Amtssprache ist Slowenisch, jedoch sprechen die meisten Menschen in Slowenien, insbesondere die jüngere Generation, fließend Englisch, und einige sprechen sogar mehrere Fremdsprachen, was die Kommunikation einfach und unkompliziert macht.

Zeit & Nationale Feiertage

Mitteleuropäische Zeit GMT + 1, im Sommer GMT + 2.

Hier ist eine Liste von arbeitsfreien Tagen, die die Öffnungszeiten von Geschäften, Restaurants, Museen, Banken, Verkehr usw. beeinflussen können:

1. und 2. Januar

8. Februar

12. April

23. April

27. April

1. und 2. Mai

25. Juni

15. August

31. Oktober

1. November

25. Dezember

26. Dezember

Neujahrstag

Prešeren-Tag, der slowenische Kulturfeiertag

Ostern

Ostermontag

Tag des Aufstands gegen die Besatzung

Tag der Arbeit

Tag der Staatsbürgerschaft

Tag der Himmelfahrt

Reformationstag

Allerheiligentag

Weihnachten

Tag der Unabhängigkeit und Einheit

Nutzen Sie diese praktischen Informationen, um Ihren Urlaub in Slowenien angenehmer zu gestalten

Maßeinheiten

Slowenien verwendet das metrische System (Meter, Kilometer, Gramm, Kilogramm…) und die Temperatur wird in Grad Celsius angegeben.

Geld & Budget

Geld lässt die Welt nicht nur drehen; es hilft Ihnen, um die Welt zu reisen. 

Die Währung Sloweniens ist der EURO (€)

Ein Euro ist in 100 Cent unterteilt. 

Es gibt sieben Arten von Euro-Scheinen: €5, €10, €20, €50, €100, €200 und €500. 

In der Praxis kann es schwierig sein, Scheine über €50 in kleineren Geschäften zu wechseln, daher wird empfohlen, einige kleinere Scheine bei sich zu haben.

Der Euro ist die offizielle Währung Sloweniens

Wo kann ich mein Geld wechseln?

Geldwechselservices sind überall in Slowenien zu finden:

  • Wichtige Grenzübergänge
  • Flughäfen
  • Wechselstuben in größeren Städten 
  • Banken 
  • Reisebüros 
  • Touristeninformationsbüros
  • Postämter 
  • Hauptbahnhöfe

* Die meisten Banken erheben eine Provision von 1 %, während Touristeninformationsbüros, Reisebüros und Wechselstuben normalerweise etwa 3 % berechnen. Für aktuelle Wechselkurse klicken Sie hier.

Geldautomaten – wo finde ich sie und wie benutze ich sie?

Slowenien hat ein fortschrittliches Bankensystem, was bedeutet, dass Geldautomaten (ATMs) in jeder Stadt, vielen Dörfern, in der Nähe beliebter Touristenziele und größerer Einkaufszentren zu finden sind. 

Wählen Sie immer, in der lokalen Währung belastet zu werden.

Wenn ein Geldautomat Ihnen die Option bietet, in Ihrer Heimatwährung belastet zu werden, lehnen Sie dies ab. Die lokale Bank berechnet Ihnen einen versteckten und wahrscheinlich unfairen Kurs. In der lokalen Währung belastet zu werden, spart Ihnen bei jeder Transaktion Geld.

Was sollte ich über die Verwendung meiner Debitkarten in Slowenien wissen?

Die meisten großen Kreditkarten werden akzeptiert (Visa, MasterCard, Maestro, American Express usw.). 

Einige Geschäfte und Touristenhöhlen sowie Berghütten akzeptieren jedoch keine Kreditkarten, daher ist es immer eine gute Idee, etwas Bargeld bei sich zu haben. 

Wie viel Bargeld sollte ich mit mir führen?

Es ist nicht notwendig, viele Scheine und Kleingeld mitzunehmen, aber stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 100 Euro (pro Person) bei sich haben, nur für den Fall. Manchmal funktionieren Geldautomaten nicht oder sind leer, oder der Ort, zu dem Sie gehen, akzeptiert keine Kreditkarten oder sein Kreditkartenterminal funktioniert nicht. 

Das tägliche Budget für Slowenien liegt bei etwa 70 €

Wie viel werde ich in Slowenien ausgeben?

Es hängt davon ab, wie viel Sie ausgeben möchten, aber das tägliche Budget liegt bei etwa 70 Euro pro Person. 

Für ein umfassenderes Ausgabenbudget klicken Sie hier

Musste ich in Slowenien Touristensteuer zahlen? 

Ja. Einzelne Gemeinden können bis zu 2,5 Euro pro Person und Tag erheben, der Satz wird von jeder Gemeinde separat festgelegt. Stellen Sie sicher, dass Sie sich bei Ihrem Reiseführer, Reisebüro oder einem Touristeninformationszentrum über die Sätze erkundigen. 

Musste ich in Slowenien Trinkgeld geben?

Sie müssen nicht, aber ein Trinkgeld von 10-15 % in Restaurants oder Kneipen für guten Service wird mit einem Lächeln begrüßt. Trinkgeld in Hotels ist nett und das Aufrunden des Fahrpreises in Taxis ist üblich. In Slowenien ist Trinkgeld daher nicht obligatorisch, aber eine sehr willkommene Praxis

Trinkgeld ist nicht obligatorisch, wird aber trotzdem sehr geschätzt

Kann oder sollte ich in Slowenien feilschen?

Nicht wirklich. Feilschen oder den Preis verhandeln ist in Slowenien keine gängige Praxis und kann sogar als Beleidigung angesehen werden. Die Ausnahme könnten lokale Märkte sein, aber selbst dort sollte der Verkäufer das Feilschen einleiten. 

Kann ich in Slowenien Reiseschecks verwenden?

Reiseschecks haben in der Regel schlechte Wechselkurse und es ist sehr schwierig, sie einzulösen. Die meisten Geschäfte und Restaurants in Europa akzeptieren sie nicht einmal. Wir empfehlen Ihnen, sie nicht mitzunehmen. 

Gesundheit & Sicherheit

COVID-19-Reisebeschränkungen 

Die neuesten Informationen zur aktuellen Situation, zu Reiseanforderungen und -beschränkungen aufgrund von COVID-19 finden Sie auf der offiziellen Website der Regierung.

Alle Informationen zu den Grenzübergängen und den erforderlichen Anforderungen finden Sie hier und auch auf dieser Seite hier (Webanwendung „Enter Slovenia“).

Slowenien ist eines der sichersten Länder der Welt

Ist Slowenien sicher?

Slowenien ist sehr sicher. 

Der Global Peace Index stuft Slowenien als das 8. sicherste Land der Erde ein. 

Das bedeutet, dass kriminelle Aktivitäten jeglicher Art auf einem sehr niedrigen Niveau sind und Touristen sich sicher fühlen können, während sie durch die Straßen schlendern. Dennoch sollte immer gesunder Menschenverstand angewendet werden. 

LGBTQ:

Slowenien hat strenge Antidiskriminierungsgesetze, die die LGBTQ-Gemeinschaft schützen. Vorurteile sind nicht verbreitet, aber Sie sollten bedenken, dass die ländlichen Teile Sloweniens noch etwas konservativ sind. Insgesamt ist die slowenische Gesellschaft jedoch LGBTQ-freundlich.

Alleinreisende Frauen:

Die Gleichstellung der Geschlechter ist ein Thema, das auf jeder Ebene der Gesellschaft sehr ernst genommen wird, und der Tourismus ist keine Ausnahme. Frauen können sich sicher fühlen, allein durch Slowenien zu reisen. 

Kinder:

Slowenien hat strenge Richtlinien zum Wohlergehen und zur Sicherheit von Kindern. Die meisten Einrichtungen und Institutionen, die Sie antreffen werden, bieten kinderfreundliche Dienstleistungen an. 

Gibt es gefährliche Tiere in Slowenien?

Die malerische Landschaft Sloweniens beherbergt einige giftige Schlangen, den Braunbären, den Luchs und umherziehende Wölfe, aber Sie müssten extrem viel Pech haben, um einem von ihnen zu begegnen. 

Das gefährlichste Tier kommt in einer viel kleineren Form: Die Zecke. Dieses winzige Wesen trägt unangenehme Krankheiten wie Lyme-Borreliose oder Meningoenzephalitis. Wenn Sie planen, viel Zeit in der Natur zu verbringen, wird eine Impfung empfohlen oder zumindest das Auftragen von Zeckenschutzmittel. Es ist auch gut, sich nach einem Tag im Freien auf Zecken zu überprüfen. 

Was tun im Notfall?

Die Notrufnummer ist 112

112 Notrufzentrale sendet Ersthelfer (Notfallmedizinische Hilfe, Feuerwehr, tierärztliche Hilfe, Bergrettung, Polizei und andere Einheiten). Nutzer mit Behinderungen können WAP 112 und SMS 112 nutzen, um die Notdienste zu kontaktieren.

Polizei: 113 – Notfälle, 080 12 00 – anonyme Polizeitelefonnummer 

Fahrzeugpannenhilfe und Abschleppen: 1987 AMZS  

Touristen-Hotline: 080 1900 – Touristen und Tourismusschaffende können ihre Kommentare, Beschwerden, Kritiken und Vorschläge unter dieser gebührenfreien Nummer rund um die Uhr melden.

Exzellente medizinische Versorgung wird in ganz Slowenien angeboten. Jede Stadt hat Gesundheitszentren und Kliniken in kleinen Städten. 

Apotheken sind reichlich vorhanden und gut ausgestattet. 

Es sollte kein Problem sein, eine Apotheke in Slowenien zu finden

Sollte ich eine Reiseversicherung für Slowenien abschließen?

Bürger der Mitgliedstaaten der Europäischen Union können mit der Europäischen Krankenversicherungskarte nach Slowenien reisen. Sie kann von Bürgern Islands, Liechtensteins, Norwegens und der Schweiz beantragt werden.

Die Karte gibt Ihnen Zugang zu öffentlichen Gesundheitsdiensten (Ärzte, Apotheken). 

Wenn Sie für Gesundheitsdienste in Slowenien zahlen müssen, werden Sie nach Ihrer Rückkehr in Ihre Heimat erstattet. Mit der Europäischen Krankenversicherungskarte erhalten Sie die notwendige medizinische Versorgung, jedoch deckt die Karte keine Gesundheitsdienste von privaten Anbietern ab. 

Bürger aus Drittländern wird geraten, vor der Reise nach Slowenien eine internationale Reiseversicherung abzuschließen. Zusätzliche Krankenversicherungen sind für alle ratsam. 

Wir empfehlen Ihnen, sich bei Ihrem Reisebüro nach weiteren Details zu erkundigen. 

Kann ich in den Gewässern Sloweniens schwimmen?

Slowenien ist mit einigen der reinsten Gewässer der Welt gesegnet. Viele Flüsse, Seen und das Meer können von Schwimmern genossen werden. Aber stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitsvorschriften und -zeichen befolgen, insbesondere in geschützten Naturparks und -reservaten. 

Die slowenischen Gewässer sind sauber und bereit zum Schwimmen

Ist es sicher, Wasser aus dem Wasserhahn zu trinken?

Ja, das Wasser in Slowenien ist trinkbar. 

Telefone & Internet

In Bezug auf Telekommunikation und Internetabdeckung ist Slowenien ein sehr fortschrittliches Land. Kostenlose drahtlose Netzwerke sind überall verfügbar (außer in den Bergen oder in der Wildnis, wo das Signal ganz verschwinden kann). 

Sie sollten keine Probleme haben, sich mit dem Internet zu verbinden oder Ihr Telefon auf irgendeine Weise zu benutzen.

Gute Mobil- und Internetabdeckung im ganzen Land

Ländervorwahl +386

Internationale Vorwahl: 00

Fernwahlvorwahl: 0

*Für weitere Informationen zu Tarifen empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren lokalen Anbieter zu wenden. 

Brauche ich einen Steckdosenadapter?

Slowenien arbeitet mit einer Versorgungsspannung von 230 V und 50 Hz, die Steckdosentypen C und F erfordert. 

Ob Sie einen Adapter mitbringen müssen oder nicht, überprüfen Sie einfach diese praktische Website

Slowenien verwendet die Steckdosen vom Typ F

Wie & Was Sie für Ihren Slowenien-Urlaub packen sollten

Eine Packliste zu erstellen, ist vor einer Reise nicht immer die einfachste Aufgabe. Es kann ganz schön knifflig sein. Denken Sie daran, je besser Sie packen, desto mehr Spaß werden Sie im Urlaub haben.

Um Ihnen beim Packen zu helfen, haben wir eine Liste von Tipps zusammengestellt, die Sie bei Ihrem nächsten Urlaub in Slowenien verwenden können.

Packen Sie leicht und machen Sie das Reisen einfacher

Leicht Packen

Leicht zu reisen ist immer der beste Weg zu reisen. Sowohl physisch als auch mit weniger Aufwand. Außerdem werden Ihnen am Flughafen keine zusätzlichen Pfunde/Kilogramm berechnet. Warum durch die Menschenmengen am Terminal oder Bahnhof wie ein schwerfälliger, verlorener Elefant slalomieren, wenn Sie wie eine agile Katze hindurchgleiten können.

Überprüfen Sie die Größe & das Gewicht Ihres Gepäcks

Die meisten Fluggesellschaften erlauben Ihnen, ein Gepäckstück und ein Handgepäckstück einzuchecken. Normalerweise liegt das maximale Gewichtslimit bei etwa 50 lb (22,67 kg) pro aufgegebenem Gepäckstück sowie einer Größenbeschränkung.

Die häufigste maximale Größe für ein Gepäckstück liegt normalerweise bei etwa 62 Zoll (157,5 cm). Eine gängige Größe für ein Gepäckstück, das Sie am Flughafen einchecken können: 27″ x 21″ x 14″ (68,6 x 53,3 x 35,5 cm). Überprüfen Sie immer die genauen Maße des Gepäcks und andere Einschränkungen bei Ihrer Fluggesellschaft.

Wie Flugzeuge haben auch unsere Bodentransfers eine begrenzte Kapazität, insbesondere wenn mehr Gäste ankommen. Die Einschränkungen beschränken sich daher meist auf ein großes Gepäckstück und ein Handgepäckstück.

Wenn Sie planen zu wandern, bringen Sie einen Rucksack als Handgepäck mit

Handgepäck

Elektronik und persönliche Gegenstände sollten in Ihr Handgepäck. Es ist auch klug, einen Tageswechsel an Kleidung in Ihrem Handgepäck zu packen, falls es am Flughafen Komplikationen mit Ihrem Gepäck gibt.

Es macht Sinn, Ihr Handgepäck in einem Rucksack zu packen, den Sie später bei Ihren Wanderungen oder Besichtigungstouren in Slowenien benötigen werden.

Große Reisetasche

Wenn Sie einen unauffälligen Koffer oder eine Tasche haben, empfehlen wir Ihnen, ein Taschentuch oder etwas Ähnliches daran zu binden, damit Sie ihn am Gepäckband schnell erkennen und nicht mit jemand anderem verwechseln.

Was packen?

Der einfachste Weg zu packen, besteht darin, Ihren Tagesablauf zu berücksichtigen. Denken Sie daran, was Sie jeden Tag tragen werden. Berücksichtigen Sie die Art des Urlaubs, die Jahreszeit, die Wettervorhersage und den Standort in Slowenien (Alpen, Stadt, Meer) und bestimmen Sie entsprechend, welche Kleidung Sie auf Ihrer Reise tragen werden. Darüber hinaus sollten Sie immer ein paar zusätzliche Schichten einpacken, denn man weiß ja nie.

Wenn Sie jemals unsicher sind, können Sie sich immer bei uns beraten. Wir beraten Sie gerne. Einige Tage vor Ihrem Urlaub können wir Ihnen auch spezifischere Ratschläge zur Wettervorhersage geben.

Und wenn Sie zufällig etwas Wichtiges vergessen, machen Sie sich keine Sorgen; Sie können alles in Slowenien kaufen. Unsere Geschäfte sind ausreichend bestückt. 

Besuchen Sie Slowenien zu jeder Jahreszeit

Als ein Land mit einem sehr vielfältigen kontinentalen Klima ist es wichtig zu wissen, wann Sie Slowenien besuchen sollten. Das Wetter kann je nach Region und Jahreszeit sehr schnell wechseln. Obwohl die Entfernungen vom Mittelmeer zu den Bergregionen kurz sind, korreliert dies nicht unbedingt mit dem Wetter, das Sie erwarten können. Es ist daher sehr wichtig zu wissen, wohin Sie reisen, wenn Sie die beste Zeit für einen Besuch in Slowenien auswählen.

Packen nach Aktivität

Egal, welche Art von Urlaub Sie unternehmen, wenn Sie viel im Freien sein möchten, ist es ratsam, sich bequem und wettergerecht zu kleiden.

Packen Sie immer einige Sportkleidung, ein Paar bequeme Schuhe und planen Sie ein Schichtensystem – der einfachste Weg, Ihre Kleidung entsprechend Ihrem Aktivitätsablauf und dem Wetter zu packen.

Packen Sie entsprechend der Art der Aktivität, die Sie in Slowenien planen

Wasserbasierte Aktivitäten

Selbst wenn Sie nicht an die Küste fahren, lohnt es sich, einen Badeanzug und ein Handtuch mitzunehmen.

Die alpine Welt Sloweniens hat viele unberührte Seen und Flüsse, in denen das Schwimmen im Sommer sehr empfohlen wird.

Sie benötigen auch einen Badeanzug und ein Handtuch für Aktivitäten wie Canyoning, Rafting, Kajakfahren usw. Wenn Sie im Sommer offene Schuhe tragen möchten, sind verschiedene Sportsandalen mit etwas besserem Halt viel besser als Flip-Flops.

Wandern & Spazierengehen

Was genau Sie für einen Wanderurlaub packen sollten, hängt weitgehend von der Jahreszeit, der Wettervorhersage und der Schwierigkeit Ihres gewählten Wanderabenteuers ab.

Einige allgemeine Richtlinien gelten jedoch immer:

Synthetik und Wolle sind der richtige Weg. Synthetik ist luftiger und leitet Feuchtigkeit ab sowie trocknet schnell, während Wolle geruchsresistenter ist und Sie schön warm hält, wenn Sie nass werden.

Vermeiden Sie Baumwolle, da sie schnell zum Schwitzen führt und lange nicht trocknet, was dazu führt, dass Sie kalt und unangenehm riechen.

Schichten ist die beste Art der Bekleidung zum Wandern

Schichtensystem: Basisschicht (Wolle oder Synthetik), darüber eine oder zwei isolierende Schichten und darüber eine Schicht, die Sie vor den Elementen (Wind, Regen, Schnee) schützt.

Egal wann und wo Sie reisen, es macht immer Sinn, alle drei dabei zu haben. Selbst im Hochsommer kann eine leichte Jacke in den Bergen besonders am Morgen oder Abend sehr willkommen sein.

Wechseln Sie regelmäßig die Socken. Ein frisches Paar für jeden Tag oder sogar ein Ersatzpaar.

Bequeme Schuhe mit gutem Halt und ein zusätzliches Paar Sneakers oder etwas Ähnliches, damit sich Ihre Füße ausruhen können, während Sie nicht wandern.

Packen Sie etwas Bequemes und Lässiges ein, um es zum Abendessen zu tragen.

Bringen Sie bequeme Wanderschuhe mit

Radkleidung

Es hängt sehr von der Art des Radfahrens und dem Standort ab. Dennoch gibt es einige Tipps, die für jeden Radurlaub gelten:

Polsterhosen beeinflussen Ihr Komfortniveau erheblich, insbesondere wenn Sie mehrere aufeinanderfolgende Tage radfahren.

Obwohl wir immer einen Helm zur Verfügung stellen, fühlen sich die Leute normalerweise mit ihrem eigenen, an das sie gewöhnt sind, besser.

Die Kleidung ähnelt der für das Wandern

Wenn Sie welche haben, bringen Sie Ihre eigenen Radschuhe mit und lassen Sie uns wissen, welche Art von Pedalen wir bereitstellen sollen. Oder bringen Sie Ihre eigenen Pedale mit.

Das Schichtensystem ist dasselbe wie oben für das Wandern beschrieben.

Für Mountainbiker ist das Wanderschichtensystem, das auch die letzten Schichten zum Schutz vor Wind und möglichem Regen sowie Handschuhe und Ohrenschützer umfasst, die sicherste Wahl.

Straßenfahrer haben im Prinzip ein komplexeres System, aber zögern Sie nicht, uns vor der Abreise zu konsultieren.

Das Radfahren auf der Straße hat ein komplexeres Bekleidungssystem

Allgemeine Gegenstände, die Sie immer benötigen

Sonnenschutz (Creme, Sonnenbrille, Kopfbedeckung)

Toilettenartikel und persönliche Gegenstände: Reisepass und/oder andere gültige Reisedokumente, Notfallkontaktinformationen (z. B. Kreditkartenunternehmen, Bank und Telefonnummer Ihres Arztes), alle verschreibungspflichtigen Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen, eine Kamera, einen Wecker, ein Handy.

In Slowenien verwenden wir 220-V-Steckdosen, also stellen Sie sicher, dass Sie einen Adapter einpacken, falls nötig.

Die Währung ist in EUR. Die meisten Orte akzeptieren Kreditkarten, aber abgelegene Orte (Berghütten, einige Touristenhöhlen usw.) tun dies nicht, also bringen Sie Bargeld mit.

Die Telefonverbindung ist in Slowenien von guter Qualität (meist LTE). Wiederum können die Berge eine andere Geschichte sein.

Eine angemessene Krankenversicherung ist unerlässlich. Überprüfen Sie auch spezifische Anforderungen gemäß den Aktivitäten.

Denken Sie daran zu überprüfen, ob Sie die richtige Krankenversicherung haben

Was sollte ich in verschiedenen Jahreszeiten packen?

Frühling

Mit der allgegenwärtigen Chance auf kühlere und regnerische Tage sollten Sie immer daran denken, etwas wärmere wasserdichte Kleidung und gute Wanderschuhe einzupacken. Besonders wenn Sie planen, die Bergregion zu besuchen.   

Wasserdichte Kleidung wird im Herbst wahrscheinlich nützlich sein

Sommer

Die steigenden Temperaturen im Sommer erlauben T-Shirts und Shorts, insbesondere im Juli und August, aber denken Sie daran, auch einen leichten Regenschirm und einige langärmlige Kleidung einzupacken. Und denken Sie daran, dass die alpine Region ganz andere Regeln hat.

Selbst im Sommer neigen die Wetterbedingungen in den Bergen dazu, sich im Handumdrehen zu ändern, sodass eine Windjacke, einige wärmere Schichten und wasserdichte Wanderschuhe obligatorisch sind. Außerdem dürfen Sie Ihre Sonnenbrille und Sonnencreme nicht vergessen!   

Vergessen Sie nicht, Ihre Badebekleidung im Sommer mitzunehmen

Herbst

Mit jedem Tag, insbesondere ab Oktober, sinken die Temperaturen im Herbst erheblich, sodass Sie viel wärmere Kleidung einpacken müssen. Während der September noch T-Shirts und leichte Pullover erlaubt, verlangen die feuchteren und kühleren Monate, die folgen, nach Pullovern und wasserdichten Mänteln.

Winter 

Es versteht sich von selbst, dass die Temperaturen in Slowenien im Winter kalt bis frostig sind, sodass das Packen Ihres wärmsten Wintermantels auf jeden Fall notwendig ist. Hüte, Handschuhe, Schals und wasserdichte Schuhe/Stiefel mit gutem Halt sind ebenfalls eine sehr nützliche Ergänzung Ihrer Reisewardrobe.   

Warme Winterkleidung ist besonders wichtig für Outdoor-Aktivitäten

Für ein klareres Verständnis des Wetters und des Klimas in Slowenien zu den Jahreszeiten und Standorten können Sie gerne dieses praktische Wetteratlas überprüfen.


Nur das Beste

Nur das Beste

Unser professionelles Team von Einheimischen mit umfangreicher Erfahrung im Tourismus hat die besten Aktivitäten in Slowenien für alle Arten von Reisenden sorgfältig ausgewählt.

Experten Lokale Führer

Experten Lokale Führer

Unsere professionellen Guides kennen die besten Orte, sind großartige Begleiter und gehen die Extrameile für Sie.

100% Hergestellt in Slowenien

100% Hergestellt in Slowenien

Wir sind in Slowenien ansässig und alle unsere Urlaube sind von uns selbst gestaltet, was die Preise und Erlebnisse für Sie verbessert.

Von vielen vertraut

Von vielen vertraut

Wir sind ein vollständig lizenziertes und versichertes Reiseunternehmen, das Ihr Geld sicher aufbewahrt. Mit Tausenden von zufriedenen Kunden in der Vergangenheit stellen wir Sie immer an erste Stelle.

Auswahl an Touren und Sightseeing-Urlauben. Finden Sie Ihre beste Passform in Abenteuer-, Familien-, Luxus- oder Skiurlauben an Orten wie Ljubljana, dem Bleder See und mehr.

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie mit uns.

Agent picture
Urška Draksler
Antwortet normalerweise innerhalb einer Stunde!
Google ReviewsTripAdvisor Reviews
Portfolio Marke vonWorld Discovery